Heiß auf Berlin – Update DNS
Je älter und erfahrener der Läufer wird, umso leichter gehen ihm schon einige Tage vor dem Start die Entschuldigungen und Ausreden über die Lippen. Am …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Je älter und erfahrener der Läufer wird, umso leichter gehen ihm schon einige Tage vor dem Start die Entschuldigungen und Ausreden über die Lippen. Am …
Wie habe ich doch Alex, Jens & Co. aus meinem Lauftreff im Frühling aufgezogen – extra nach Berlin fahren, um einen Halbmarathon zu rennen, das …
Die Welt braucht nicht noch ein Laufmagazin. Eben: Die Welt braucht „Nicht noch ein Laufmagazin!“ NNEL – die Nullnummer steht. Wir haben fleißig alle möglichen …
Heute habe ich mal eine ganz exotische Laufrunde geschafft, die ich mir seit Ewigkeiten nicht mehr zugemutet habe. Dabei zeichnet sie eine überschaubare Länge und …
Diesen gut 550 Seiten dicken Wälzer habe ich in kaum einer Woche durchgelesen. Das muss nicht immer ein gutes Zeichen sein. „Trans-Amerika“, ein Roman über …
Was für ein Versäumnis! Da berichte ich von einer Laufveranstaltung und unterschlage glatt die Sieger. Vielleicht, weil der schnellste Mann vom Zielraum aus schnurstracks Richtung …
Patrick Makau aus Kenia lief vor knapp zwei Jahren in Berlin 400 Meter in zirka 1:10,32 Minuten. Einmal, zweimal, dreimal – mehr als 105-mal am …
Was haben die drei Laufzeitschriften Condition, Running und Laufzeit gemeinsam? Alle Titel haben eine Rüge vom Deutschen Presserat erhalten. Und wenn man sich die auffällig …
Die post-marathonale Depression (PMD) ist eine Läuferkrankheit, die in weiten Bevölkerungsteilen krass unterschätzt oder gar ignoriert wird. Was für ein Missstand! Da quält sich der …
Marathonläufe gibt es für jeden Geschmack. In Großstädten und in der freien Natur. Mit 40000 Teilnehmern oder auch mit 40. Einmalig ist aber der Knastmarathon …