Monsterstau auf der Datenautobahn
Früher war wirklich nicht alles besser. Als ich in meinen jungen Jahren fotografiert habe, musste ich die Filme noch zum Entwickeln fortbringen und wusste nach …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Früher war wirklich nicht alles besser. Als ich in meinen jungen Jahren fotografiert habe, musste ich die Filme noch zum Entwickeln fortbringen und wusste nach …
Ein Zehner sollte für einen erfahrenen Laufcrack doch das einfachste Ding der Welt sein. Ich bin auch gut neun Jahre nach meinem ersten Zehner immer …
Mitte März – die große Sehnsucht nach dem Frühling. Mitte März – Termin für den Schiffshebewerk-Volkslauf in Scharnebeck, bei dem ich als Stammgast bisher nur …
Lang oder kurz? Diese Frage stellte sich mir vor dem Wintervolkslauf in Amelinghausen gleich zweimal. Der lange Halbmarathon oder doch die kurzen 11,2 Kilometerchen? Lange …
Manchmal stürme ich bei einem Volkslauf einfach los und bekomme vor lauter Starren auf die Stoppuhr kaum mit, ob ich mich gerade durch die Fußgängerzone …
Gut 44 Prozent aller Aktiven, die beim Lüneburger Firmenlauf Embsen ihre Runden gedreht haben, sind Frauen oder Mädchen. Am stärksten vertreten waren die 1980er-Jahrgänge, vor …
Warum läuft der Mensch? Wilhelm Vogt schlägt beide Hände auf die Oberschenkel, schüttelt den Kopf. „Das kann ich gar nicht sagen.“ Kleine Pause. „Wegen der …
März 2007: Ich krieg‘ kein Auge zu vor meinem allerersten Volkslauf in Scharnebeck. März 2015: Ich nick‘ am Abend vor meinem 50. Volkslauf in Scharnebeck …
Eingetütet, zugeklebt und Schleifchen drum: Mein Laufjahr 2014 ist Geschichte. Und damit ich gar nicht anfange, trübsinnig Kilometer zusammenzuzählen und Bilanz zu ziehen, habe ich …
Vorn stehen die Pokale. Und hinten sitze ich. Ein einziges Mal pro Jahr trifft sich die Läuferschar nicht, um je nach Ehrgeiz gemeinsam oder gegeneinander …