Der Sechste ist der Fieseste
Was denkt man eigentlich beim Laufen? Das fragte mich vor einer Woche nach dem Halbmarathon in Doetinchem meine niederländische Gastgeberin – und ich war sprachlos. …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Was denkt man eigentlich beim Laufen? Das fragte mich vor einer Woche nach dem Halbmarathon in Doetinchem meine niederländische Gastgeberin – und ich war sprachlos. …
Vier topfebene Kilometer am Deich hin. Vier Kilometer am Deich zurück. Und dann noch ein paar Meter durch Bleckede mit einer Querung des Schlosshofs. Okay, …
Wer eine Stunde vor dem Start eines Volkslaufs den Sportplatz erreicht, sollte in aller Regel ohne Probleme mitlaufen können. Es sei denn, man ist Lüneburger, …
Was ist eigentlich Greenwashing? Laut Wikipedia „eine kritische Bezeichnung für PR-Methoden, die darauf zielen, einem Unternehmen in der Öffentlichkeit ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image zu …
Sekt oder Selters? Beatles oder Stones? BVB oder Schalke? Gerührt oder geschüttelt? Immer diese grundsätzlichen Fragen, die man sich so im Leben stellt. Wer beim …
Zum Lüneburger Stadtlauf „Run for Help“ muss ich wohl nicht mehr viel schreiben. Wer mitgelaufen ist oder auch nur zugeschaut hat, weiß, was das für …
Den Run for Help kennt Jana Sussmann zumindest aus ihrer Heimat Winsen/Luhe seit ihrer Kindheit. Als Aktive oder auch als Glücksfee, die die Tombolagewinner ermittelt …
In Scharnebeck ist immer schlechtes Wetter. Zumindest immer Mitte März, wenn dort der Volkslauf ansteht – allenfalls 90-jährige Laufveteranen können sich wahrscheinlich an eine sonnige …
Örks. Selten habe ich die Koch-, Back- und Fritierkünste meiner Liebsten so sehr verflucht wie am Amelinghausener Abschlussberg. Man sollte nicht unbedingt mit einem nennenwerten …
Nur noch 20 Minuten, dann ist das Laufjahr vorbei. Nur noch 15, heul jetzt nicht! Beim Herbstlauf in Westergellersen musste ich schon die harte Art …