Ein aufregender Lauf
Vier topfebene Kilometer am Deich hin. Vier Kilometer am Deich zurück. Und dann noch ein paar Meter durch Bleckede mit einer Querung des Schlosshofs. Okay, …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Vier topfebene Kilometer am Deich hin. Vier Kilometer am Deich zurück. Und dann noch ein paar Meter durch Bleckede mit einer Querung des Schlosshofs. Okay, …
Ich will keinen Marathon zweimal laufen – gut, bei bisher erst sieben Starts war die Wahrscheinlichkeit von Überschneidungen nicht sooo groß. Doch es gibt noch …
An der Basis ist man sauer. Richtig sauer auf den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), der bei den Straßen- und Volksläufen ab 2016 abkassieren will. Genehmigungsgebühr nennt …
Wenn ich König von Deutschland wär… Als allererste Maßnahme würde ich Oktoberfeste nördlich des Mains verbieten. Was sich da am Wochenende in Hamburg-Wandsbek abspielt, erinnert …
Wer eine Stunde vor dem Start eines Volkslaufs den Sportplatz erreicht, sollte in aller Regel ohne Probleme mitlaufen können. Es sei denn, man ist Lüneburger, …
Der Schiedsrichter pfeift die erste Halbzeit ab. Pause – Zeit auch für die Zuschauer, sich zu stärken. An den Buden gibt es heute Tofu-Paprika-Spieße mit …
Was ist eigentlich Greenwashing? Laut Wikipedia „eine kritische Bezeichnung für PR-Methoden, die darauf zielen, einem Unternehmen in der Öffentlichkeit ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image zu …
Mist, jetzt ist es doch passiert. Ich soll mich also mit Eiswasser überschütten. Für den guten Zweck, für ein paar Likes auf Facebook und für …
Laufen kann ich ja ein bisschen. In meinem früheren Leben, zirka vom 7. bis zum 27. Lebensjahr, habe ich durchaus intensiv geschwommen. Und mit dem …
Während ich diese Zeilen schreibe, denke ich an die City-Nacht in Berlin. Eigentlich wollte ich dort meine 10-km-Bestzeit verbessern, ach was, pulverisieren. Es ist wieder …