Was für ein Jahr
Gern hättte ich an dieser Stelle vom Hochbrückenlauf in Kiel geschwärmt, meinen Marathon in Antwerpen beschrieben, euch den Teuto-Lauf in Lengerich vorgestellt oder ganz viele …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Gern hättte ich an dieser Stelle vom Hochbrückenlauf in Kiel geschwärmt, meinen Marathon in Antwerpen beschrieben, euch den Teuto-Lauf in Lengerich vorgestellt oder ganz viele …
Das Gesündeste an einem Marathon soll ja die Vorbereitung sein. Von daher lebe ich derzeit extrem gesund. Vier Tage vor meinem geplanten Start habe ich …
Je trüber das Wetter in Nordostniedersachsen wird, um so größer fällt meine Vorfreude auf einen wonnig-sonnigen Marathon in Spanien aus. Am kommenden Sonntag drehe ich …
17.10.2017: Jetzt bin ich mal Experte Dank meiner grandiosen Marathon-Erfahrung, meiner Mitteilungsbedürftigkeit und meiner Internet-Präsenz durfte ich jetzt den Experten für Marathon-Bekleidung geben. Immerhin: An …
Wer lungert denn normalerweise gut drei Stunden, nachdem die letzten Helden der Hauptläufe ins Ziel gespurtet sind, noch bei einem Volkslauf herum? Der Letzte, damit …
Läufer sind doch Gewohnheitstiere. Jeden Mittwoch laufen sie diese Runde, jeden Sonntag jene und im April einen Marathon in Hamburg. Und wenn es ganz anders …
Tiergartenlauf in Lüneburg – heute vor exakt zehn Jahren bin ich zum ersten Mal mitgetrabt. Bin danach offenbar zu müde gewesen, um noch ein paar …
Die erste Woche einer Vorbereitung auf einen Marathon ist doch in aller Regel die schönste. Voller Euphorie und guter Vorsätze spule ich die ersten vier …
Kassel ist ein Traum. Nun ja, nicht jeder muss das so sehen, aber die documenta und eine sehenswerte Laufrunde lassen sich hier in Nordhessen wunderbar …
4 3 2 1 heißt der Klotz von einem Roman aus der Feder von Paul Auster, durch den ich mir zurzeit mit dem größten Vergnügen …