Ankommen
Zuhause fühle ich mich irgendwo erst, wenn ich die Gegend im Laufschritt erkundet habe. Seit ein paar Tagen bin ich jetzt offiziell ein Landei, wohne …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Zuhause fühle ich mich irgendwo erst, wenn ich die Gegend im Laufschritt erkundet habe. Seit ein paar Tagen bin ich jetzt offiziell ein Landei, wohne …
Immer wieder mittwochs treffe ich mich mit ein paar anderen Leutchen zur lockeren Runde durch den Lüneburger Tiergarten. Eigentlich. Doch neuerdings mehren sich die Absagen, …
Es gibt viele Gründe. Und noch mehr Ausreden. 2018 ist wahrlich nicht mein Laufjahr gewesen. Deutlich weniger Trainingskilometer denn je, keine großen Wettkampfleistungen. Komplette Wochen, …
Wenn ich schon nicht laufen kann, dann möchte ich doch wenigstens mal wieder etwas übers Laufen schreiben. Beziehungsweise über das Nicht-Laufen. Mal hatte ich einfach …
Acht Kilometer bin ich am 3.1.2007 gelaufen – angeblich. Ich hatte gerade erst drei Monate zuvor meine erste Runde absolviert, besaß noch keine Pulsuhr, keine …
Laufen hält im Idealfall ja nicht nur fit und jung, ist nicht nur Balsam für Körper und Seele. Laufen verbindet auch. Menschen, die sich ansonsten …
Ach, was bin ich doch für eine Gurke. Mal ist es zu kalt, mal zu nass, mal zu dunkel, mal alles auf einmal. Und viel …
Tja, da platzt ihr hoffentlich alle vor Neid: Ein Laufblogger kommt ganz schön herum. Mit Strandfotos aus der Karibik kann ich aber ebenso wenig dienen …
Ich habe meine erste Runde im neuen Jahr geschafft. Und ich bin geschafft – kein Wunder nach einigen Laufwochen, die, nun ja, nicht unbedingt von …
Gern hättte ich an dieser Stelle vom Hochbrückenlauf in Kiel geschwärmt, meinen Marathon in Antwerpen beschrieben, euch den Teuto-Lauf in Lengerich vorgestellt oder ganz viele …