Ein bisschen für den Rücken
Das Drama beginnt mit dem Gymnastikball. Einer von dieser alten, sattblauen Sorte, der nicht nur nach späten Siebzigerjahren aussieht, sondern auch so riecht und sich …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Das Drama beginnt mit dem Gymnastikball. Einer von dieser alten, sattblauen Sorte, der nicht nur nach späten Siebzigerjahren aussieht, sondern auch so riecht und sich …
Jetzt mach‘ ich ernst. Wie oft habe ich diversen Nur-Läufern erzählt, dass man sich tunlichst auch mal anders bewegen sollte. Nun werde ich einmal pro …
Schon wieder ein Jubiläum! Am 5. Oktober 2008, also vor fünf Jahren, fand erstmals der Heide-Elbe-Ultralauf statt. Die 62-Kilometer-Strecke führte von Bispingen nach Winsen/Luhe, ließ …
Es lief so gut für Fynn Timm. Platz fünf belegte der Lüneburger bei den deutschen Meisterschaften der U-20-Junioren über 1500 Meter. In 3:50,12 Minuten rannte …
Marathonläufe gibt es für jeden Geschmack. In Großstädten und in der freien Natur. Mit 40000 Teilnehmern oder auch mit 40. Einmalig ist aber der Knastmarathon …
Eine Quote benötigen die Frauen im Lauftreff des TuS Hohnstorf nicht. Der Vorstand ist zu 100 Prozent in weiblicher Hand, viele Läuferinnen stellen ihre männlichen …
Gute Vorsätze fassen viele Menschen. Doch nur wenige setzen sie so konsequent um wie Alexander Temmen. Am Neujahrstag 2012 beschloss der Bardowicker, etwas gegen seine …
Vor zwei Jahren stand Martina Spiller in Hamburg an der Straße und feuerte die Marathonis an. Dass sie selbst die 42,195 Kilometer in Angriff nehmen …
Andere sammeln Briefmarken oder Bonusmeilen, Christian Fehling Marathonläufe. Seinen 100. hat er gerade erst im Januar im sonnigen Florida beendet. Dorthin wären sicher gern auch …
Ob kurz oder extrem lang, ob ruhig oder schnell – wenn beim Lauftreff in Amelinghausen irgendetwas los ist, dann darf das Ehepaar Goldbeck nicht fehlen. …