Blind und blöd
Nie wieder werde ich über Läuferblindheit lästern. Nie wieder über Leute grinsen, die einen Pfeil oder ein Hinweisschild übersehen haben und dann vollkommen vom Weg …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Nie wieder werde ich über Läuferblindheit lästern. Nie wieder über Leute grinsen, die einen Pfeil oder ein Hinweisschild übersehen haben und dann vollkommen vom Weg …
Was wäre wohl aus mir geworden, wenn…? Tja, eine beliebte Frage. Was wäre wohl aus mir geworden, wenn mich meine Kindergartenliebe doch geheiratet hätte? Wenn …
Wenn es noch eines Beweises für den Klimawandel bedarfen würde, dann findet man ihn beim Deichlauf des TuS Hohnstorf. Die Sonne knallt erbarmungslos vom Himmel, …
Was für eine Freude und was für Schmerzen! Was für eine Euphorie und was für eine Müdigkeit! Der Roparun 2018 – eine Waschmaschine für die …
Acht Kilometer bin ich am 3.1.2007 gelaufen – angeblich. Ich hatte gerade erst drei Monate zuvor meine erste Runde absolviert, besaß noch keine Pulsuhr, keine …
Beginnen wir ausnahmsweise einmal mit dem Ende. Keine Stunde, nachdem ich das Ziel beim Junkernhoflauf in Thomasburg erreicht habe, ein paar dienstliche und noch mehr …
Laufen hält im Idealfall ja nicht nur fit und jung, ist nicht nur Balsam für Körper und Seele. Laufen verbindet auch. Menschen, die sich ansonsten …
Ach, was bin ich doch für eine Gurke. Mal ist es zu kalt, mal zu nass, mal zu dunkel, mal alles auf einmal. Und viel …
Volksläufe in heimatlichen Gefilden? Langweilig. Immer die gleichen Strecken. Immer die gleichen Leute. Immer das gleiche Ritual. So habe ich 2017 gedacht. Aus acht Läufen …
Wozu der ganze Ehrgeiz? Wozu immer alles aus sich rausholen, wenn ich doch auch locker laufen könnte, niemals mehr über Leistungseinbrüche und Erschöpfung klagen muss? …