Der Neunjahresrückblick
Ich habe einen Traum. Immer wieder. Und ich würde wohl nicht wagen, über diesen Traum zu schreiben, wenn ich nicht irgendwann mitbekommen hätte, dass andere …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Ich habe einen Traum. Immer wieder. Und ich würde wohl nicht wagen, über diesen Traum zu schreiben, wenn ich nicht irgendwann mitbekommen hätte, dass andere …
Wozu gibt es eigentlich noch gedruckte Laufkalender, wo doch jede Dorfrunde mittlerweile auf hundert Volkslauf-Suchmaschinen im Internet erfasst ist? Vielleicht einfach für die haptische Wahrnehmung …
Nicht jedem Marathoni ist die Leidenschaft fürs Laufen in die Wiege gelegt. Und Ina Lange ist alles andere als eine klassische Läuferin, sondern eine, die …
Gute Bücher nehmen die Leser mit auf eine Reise – auf eine Reise, die nicht jeder unbedingt selbst antreten will oder kann. Wer hat schon …
Florenz ist zwar knapp größer als Bochum oder Wuppertal, kann allerdings weder mit einem Ruhrstadion noch mit einer Schwebebahn glänzen. Dafür bietet die Hauptstadt der …
Mein jüngster Sohnemann trainiert schon seit vielen Jahren Karate, doch den schwarzen Gürtel, den trage jetzt ich! Formbelt heißt das wunderbare Ding, das mich nach …
Es war einmal… So fangen ja viele Märchen an, auch in unserer Läuferwelt. Es war also einmal ein Saffti, der ganz spontan den Marathon in …
„Manche Lebensmittel tun dem einen gut – und machen den anderen krank“, las ich gestern in der Süddeutschen Zeitung. Mir tut Lakritze einfach viel zu …
Die ersten 34 Stunden habe ich geschafft – ich habe mir eine Woche ohne Süßes auferlegt. Ohne Bonbons und Lakritze, ohne Kuchen und Kekse, ohne …
Ein Buch über griechische Götter und die minoische Kultur, den Kampf der Kreter gegen die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg, über natürliches Training nach Georges …