Leere im Kopf
Manchmal laufe ich und bin froh, wenn ich es hinter mich gebracht habe – vorzugsweise Wettkämpfe, die ich entweder zu schnell angegangen bin oder für …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Manchmal laufe ich und bin froh, wenn ich es hinter mich gebracht habe – vorzugsweise Wettkämpfe, die ich entweder zu schnell angegangen bin oder für …
Amelinghausen hat seine erste dunkelhäutige Heidekönigin. Und ich schaffe es endlich einmal wieder, beim Heipo zu starten. Zwei Sensationen an einem Tag! Heipo steht für …
Laufen ist schön. Wettkämpfe laufen ist schöner, meistens jedenfalls. Aber für ein Team laufen, das ist am schönsten. Denn was hätte ich wohl getan, wenn …
Wahrscheinlich bin ich mittlerweile der einzige Mensch neben den Organisatoren und Helfern, der bei jedem Lüneburger Firmenlauf vor Ort war, aber noch nie mitgemacht habe. …
„Manchmal gibt es auch Tage, die ziemlich doof sind“, hatte mir eine sehr talentierte Triathletin kurz zuvor in den Block diktiert, „dann lege ich mal …
Manchmal überkommt mich ja die Sinnkrise. Wer interessiert sich überhaupt für meine bescheidenen Lauferlebnisse? Deshalb habe ich beim Junkernhoflauf in Thomasburg konsequent darauf geachtet, wer …
Vor ein paar Jahren habe ich mich vor diesem Moment noch gefürchtet. Inzwischen habe ich mich gut mit ihm arrangiert. Der Moment, in dem mir …
Beginnen wir ausnahmsweise einmal mit dem Ende. Keine Stunde, nachdem ich das Ziel beim Junkernhoflauf in Thomasburg erreicht habe, ein paar dienstliche und noch mehr …
Volksläufe in heimatlichen Gefilden? Langweilig. Immer die gleichen Strecken. Immer die gleichen Leute. Immer das gleiche Ritual. So habe ich 2017 gedacht. Aus acht Läufen …
Wozu der ganze Ehrgeiz? Wozu immer alles aus sich rausholen, wenn ich doch auch locker laufen könnte, niemals mehr über Leistungseinbrüche und Erschöpfung klagen muss? …