Wege aus dem Hamsterrad
Dieses Buch ist definitiv kein Laufbuch. Oder vielleicht doch ein bisschen? „Erfolgreicher Umgang mit Stress“, heißt das Werk des Sportpsychologen Gernot Emberger. „Geschrieben für Personen, …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Dieses Buch ist definitiv kein Laufbuch. Oder vielleicht doch ein bisschen? „Erfolgreicher Umgang mit Stress“, heißt das Werk des Sportpsychologen Gernot Emberger. „Geschrieben für Personen, …
Wer hat Lust, über Pfingsten von Hamburg nach Rotterdam zu laufen? Keine Angst, er oder sie muss die Strecke nicht allein bewältigen, sondern in einem …
Mitte März – die große Sehnsucht nach dem Frühling. Mitte März – Termin für den Schiffshebewerk-Volkslauf in Scharnebeck, bei dem ich als Stammgast bisher nur …
Lang oder kurz? Diese Frage stellte sich mir vor dem Wintervolkslauf in Amelinghausen gleich zweimal. Der lange Halbmarathon oder doch die kurzen 11,2 Kilometerchen? Lange …
Einmal wäre ich fast Letzter geworden. Beim zumindest aus meiner Sicht legendären Campuslauf 2007 in Lüneburg. Als blutiger Anfänger ließ ich mich von Sportstudenten überrunden, …
Seht her, da kommt Häuptling Schlappschritt. Nicht richtig langsam, aber auch alles andere als schnell. Nicht total faul, aber auch nicht wirklich ehrgeizig. Er dreht …
Januar 2016 – es war wirklich noch nicht mein Monat. Es schneit, es regnet, es ist glatt, es ist total matschig. Jeder halbwegs zu Ende …
Au weia. Da gebe ich mir sonst so viel Mühe mit meinen Sportreportagen für die Landeszeitung. Doch auf keine noch so messerscharfe Analyse bin ich …
Kleine Blogs müssen zusammenhalten! Und deshalb finde ich die Idee vom Liebster Award so gut. Bloggerinnen und Blogger stellen anderen Bloggenden alle möglichen und unmöglichen …
Schnee nervt. Halbwegs mild und trocken mag ich es am liebsten, wenn ich eine Laufrunde in Angriff nehme. Augenblicklich erwartet mich aber exakt das Gegenteil: …