Gegen das Unkraut im Körper
Eigentlich wollte ich schon immer… Eigentlich ist das ein Satzanfang, den ich mir schon immer abgewöhnen wollte. Was ich will und auch kann, das mach‘ …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Eigentlich wollte ich schon immer… Eigentlich ist das ein Satzanfang, den ich mir schon immer abgewöhnen wollte. Was ich will und auch kann, das mach‘ …
Kein Wort über Fußball! Abends kickt die deutsche Nationalmannschaft gegen die Ukraine. Zuvor fahre ich aber zur weltbekannten Arena des Dahlenburger SK, um meine Vorrundenform …
Ostermontag habe ich das letzte Kapitel geschrieben, in der nächsten Woche erscheint schon das Werk: mein erstes und hoffentlich nicht einziges Laufbuch mit dem hoffentlich …
Wenn ich laufe, dann nehme ich auf meinen Schultern oft zwei kleine Gesellen mit, die mir etwas einflüstern wollen. Engelchen und Teufelchen? Nein, zwei Teufel. …
Früher war wirklich nicht alles besser. Als ich in meinen jungen Jahren fotografiert habe, musste ich die Filme noch zum Entwickeln fortbringen und wusste nach …
Wie wäre es wohl, einfach aus seinem Beruf und seinem Leben auszubrechen, um konsequent das zu machen, was einem Spaß macht? Für die allermeisten von …
„Bahnhof Zoo, mein Zug fährt ein, ich steig aus, gut wieder da zu sein.“ Ideal, Berlin, Waldbühne, mein allererstes Konzert 1981. Meine Hymne zu einer …
Montag bin ich ja gerade erst angekommen. Dienstag war ich ein bisschen zu müde. Mittwoch zu schlapp nach der vielen Herumrennerei. Aber heute, am Donnerstag, …
Läufern kann man es einfach nicht recht machen. Vor allem beim Wetter. Vor zwei Wochen jammerte man noch in Thomasburg über Hagelschauer und den doofen …
Ein Zehner sollte für einen erfahrenen Laufcrack doch das einfachste Ding der Welt sein. Ich bin auch gut neun Jahre nach meinem ersten Zehner immer …