Echte Lümmel gehen nicht
Höchste Wortspielgefahr! Wer seine Veranstaltung „Lümmellauf“ nennt, der wird einkalkuliert haben, dass mancher Witz auf Kosten der armen Läufer gerissen wird. Dabei will ich mich …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Höchste Wortspielgefahr! Wer seine Veranstaltung „Lümmellauf“ nennt, der wird einkalkuliert haben, dass mancher Witz auf Kosten der armen Läufer gerissen wird. Dabei will ich mich …
Ich leide. Unter dem Wetter. Unter einer leichten, aber hartnäckigen Erkältung. Und unter Unlust. Ich war stolz wie Bolle, dass ich im kompletten Jahr 2014 …
Heute gibt’s mal einen ganz tiefen Griff in mein Archiv. Im Herbst 2008 habe ich mir eine Pulsuhr zugelegt – sie war schon damals ein …
Eingetütet, zugeklebt und Schleifchen drum: Mein Laufjahr 2014 ist Geschichte. Und damit ich gar nicht anfange, trübsinnig Kilometer zusammenzuzählen und Bilanz zu ziehen, habe ich …
Ich freu‘ mich ja eigentlich über jeden Besucher dieser Seite. Bisweilen beschleicht mich aber das Gefühl, dass sich einige nicht wirklich für meine Laufabenteuer in …
Das alte Laufjahr riecht schon etwas verbraucht und ranzig. Seitdem ich Ende September beim Halbmarathon in Hamburg eingegangen bin wie eine Primel, trudle ich eigentlich …
Vorn stehen die Pokale. Und hinten sitze ich. Ein einziges Mal pro Jahr trifft sich die Läuferschar nicht, um je nach Ehrgeiz gemeinsam oder gegeneinander …
Wenn das Jahr 13 Monate hätte, dann wäre der November ganz bestimmt die böse Fee, die das Dornröschen verfluchen würde. Der vorletzte Monat im Jahr …
Diese Hühner! Der Anblick des Federviehs auf dem Cover allein lohnt doch schon den Kauf des neuen Buchs von Heidi Schmitt namens „Komm, wir laufen …
Was denkt man eigentlich beim Laufen? Das fragte mich vor einer Woche nach dem Halbmarathon in Doetinchem meine niederländische Gastgeberin – und ich war sprachlos. …