Schwer unterzuckert
Au weia. Da gebe ich mir sonst so viel Mühe mit meinen Sportreportagen für die Landeszeitung. Doch auf keine noch so messerscharfe Analyse bin ich …
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Saffti bloggt
Au weia. Da gebe ich mir sonst so viel Mühe mit meinen Sportreportagen für die Landeszeitung. Doch auf keine noch so messerscharfe Analyse bin ich …
Sport kann so mies sein. Täglich stöhnen wir angesichts immer neuer Enthüllungen. Die FIFA – korrupt bis ins Mark. Die UEFA – kaum besser. Der …
Mit 66 Jahren fängt das Leben an? Burkhard Schulte ist erst mit 70 richtig durchgestartet. „Ich habe mir wahnsinnig viel Zeit gelassen“, sagt der heute …
Gut 44 Prozent aller Aktiven, die beim Lüneburger Firmenlauf Embsen ihre Runden gedreht haben, sind Frauen oder Mädchen. Am stärksten vertreten waren die 1980er-Jahrgänge, vor …
Warum läuft der Mensch? Wilhelm Vogt schlägt beide Hände auf die Oberschenkel, schüttelt den Kopf. „Das kann ich gar nicht sagen.“ Kleine Pause. „Wegen der …
Ich zahle gern sechs Euro, um an einem Volkslauf teilzunehmen, weil ich weiß, wo das Geld landet. Alle Helfer, ob vom Verein, der Feuerwehr oder …
Heute gibt’s mal einen ganz tiefen Griff in mein Archiv. Im Herbst 2008 habe ich mir eine Pulsuhr zugelegt – sie war schon damals ein …
An der Basis ist man sauer. Richtig sauer auf den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), der bei den Straßen- und Volksläufen ab 2016 abkassieren will. Genehmigungsgebühr nennt …
Der Schiedsrichter pfeift die erste Halbzeit ab. Pause – Zeit auch für die Zuschauer, sich zu stärken. An den Buden gibt es heute Tofu-Paprika-Spieße mit …
Seine Laufbibel gilt mittlerweile als Klassiker – der 37 Jahre alte Laufmediziner Dr. Matthias Marquardt steht für das „Natural Running“, das gesunde Laufen mit einem …